medienberater bloggt

über digitale Medien und Materialien im Unterricht

Seiten

  • Startseite
  • Über den Autor
  • Impressum

Mittwoch, 26. August 2015

Dieser Blog ist umgezogen!

Er wird unter www.medienberaterbloggt.de weitergeführt.

Viel Freude beim Lesen!

Eingestellt von medienberater um 10:11 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Creative Commons Lizenzvertrag
Alle Inhalte dieses Blogs stehen (soweit nicht anders gekennzeichnet) unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY 3.0)

#EDchatDE

#EDchatDE
CC BY-SA #EDchatDE

OER

OER
CC BY 3.0 von Jonathas Mello

Blog-Archiv

  • ▼  2015 (4)
    • ▼  August (1)
      • Dieser Blog ist umgezogen!
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2014 (4)
    • ►  November (1)
    • ►  September (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2013 (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2012 (8)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  September (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (3)
  • ►  2011 (2)
    • ►  Dezember (2)

RSS

Posts
Atom
Posts

Medienberater bei Twitter

Tweets von @Medienberater

Blogroll

  • JochenEnglish
    Vom Verstehen, richtigen Namen, Links und KI - In seinem neuesten Beitrag beschäftigt sich Gerhard Riedl mit der Frage „wer was warum nicht versteht“. Das ist natürlich eine Steilvorlage, um mal zu scha...
    vor 4 Tagen
  • Beats Blog - IsaBlog
    Was heisst eigentlich «Handyverbot»? - Ist die Rede von einem *Handyverbot in der Schule* (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfa...
    vor 4 Tagen
  • Monsieur Becker
    #DUTgemacht Oktober: Dropbox adé - Am heutigen ersten Sonntag im Monat findet wieder der von Marc-Uwe Kling ausgerufene „Digital Independence Day“ (DID) bzw. der „digitale Unabhängigkeitstag...
    vor 1 Woche
  • herrlarbig.de
    Die B-Seite meiner Bibliothek – Warum ungelesene Bücher zur richtigen Zeit wiederkehren - In meiner Bibliothek stehen auch Bücher, die ich nicht gelesen habe. Manche, die in zweiter Reihe stehen, habe ich womöglich sogar vergessen. Das ist aber ...
    vor 2 Wochen
  • riecken.de
    Vorsorgeprodukte von der privaten Krankenversicherung? - Mein privater Krankenversicherer rief mich kürzlich an, ob ich nicht Interesse daran hätte, meine unweigerliche Beitragserhöhung im Alter durch ein Produkt...
    vor 4 Wochen
  • Rete-Mirabile.net
    Fokus auf Zertifikate oder auf das Lernen – Wann KI dem Lernen einen Strich durch die Rechnung macht – KI in der Schule - Viele Schüler:innen sind bereit zu lernen – solange sie den Sinn dahinter erkennen. Doch sobald Noten und Zertifikate in den Vordergrund rücken, wird Kün...
    vor 3 Monaten
  • Damian Duchamps' Blog
    Office 365 – HBDI – die Dritte - Es bleibt weiterhin spannend, was die Zulässigkeit einer Nutzung von Office 365 durch Schulen angeht. Nachdem der Hessische Beauftragte für Datenschutz und...
    vor 6 Jahren
  • Digital Tools for Teachers
    Exploring photo-a-day apps - One of my favourite things to do is to look at apps and find ways they can be used in the classroom which could possibly go beyond what they were original...
    vor 10 Jahren
  • Digitale Schule
    Bring-Your-Own-Device (BYOD) in der Schule - BYOD gewinnt als Konzept für die digitale Ausstattung von Schulen rasant an Bedeutung. Alle Lehrer/innen und Schüler/innen bringen einfach die eigenen Smar...
    vor 10 Jahren
  • binneugierig.de
    Das Ei des Kolumbus - Das letzte Experiment der Osterserie zeigt Euch eine intelligente Lösung des „Ei des Kolumbus“. Angeblich beruht diese Redensart auf einem Treffen von Chri...
    vor 11 Jahren
  • Lehrers Schlampermäppchen
    Forvo: der Aussprachef�hrer. Alle Worte dieser Welt von Muttersprachlern ausgesprochen -
    vor 11 Jahren
Design "Awesome AG". Designbilder von hdoddema. Powered by Blogger.